Sub a la Elia
Sub a la Elia
Portionen
3Stück
Portionen
3Stück
Zutaten
für die Baguettes
  • 230g Wasser, lauwarm
  • 1/2Würfel Hefealternativ 1 Pck. Trockenhefe
  • 10g Zucker
  • 2TL Salz
  • 50g Olivenöl
  • 400g Mehl
  • 1 Ei
  • 2EL Parmesan
  • 1EL Oregano
  • Sesam
  • geschmolzene Butter
für die Honig-Senf-Sauce
  • 3EL Honig
  • 1 1/2EL Senf
  • Salz
zum Belgen Variante 1 (reicht für 2 Stück)
  • 1 Hähnchenbrustfiletin dünne Stücke geschnitten und mariniert in Olivenöl, Honig, Zitronensaft, Salz, Knoblauchpulver und ital. Kräuter
  • 1handvoll SalatFeldsalat, Eisbergsalat,…
  • 6 Cornichons
  • 6 Datteltomaten
  • 1 Schalotte
  • Cheddarkäse
zum Belegen Variante 2 (reicht für 1 Stück)
  • 1 Rispentomate
  • 1Kugel Mozzarella
  • 1handvoll SalatFeldsalat, Eisbergsalat,…
  • 4Scheiben Speck
Anleitungen
  1. Wasser, Zucker, Olivenöl, Salz und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min. / Stufe 2 / 37°C ohne eingesetzten Messbecher erwärmen. Anschließend 5 Minuten mit eingesetztem Messbecher ruhen lassen.
  2. 130g vom Mehl hinzugeben, dann 2 Min. / Knetprogramm.
  3. Weitere 200 g Mehl hinzugeben und nochmals 2 Min. / Knetprogramm.
  4. Die restlichen 70 g Mehl hinzugeben und zweimal nacheinander 2 Min. / Knetprogramm laufen lassen. Den Teig (vorsicht, sehr weich) in eine Schüssel geben und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  5. Nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in 3 gleichgroße Stücke teilen und diese jeweils leicht bemehlen. Jedes Stück zu einem Rechteck von ca. 15×30 cm ausrollen und von der langen Seite her zusammen rollen bzw. klappen.
  6. Die geformten Baguettes auf den Ofenstein oder ein Backblech legen und abgedeckt nochmals 1 Stunde ruhen lassen.
  7. Den Backofen nun auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Baguettes währenddessen mit dem verquirlten Ei bestreichen. Anschließend nach Belieben Oregano und Parmesan mischen und darüber streuen oder mit etwas Sesam bestreuen oder auch einfach Natur belassen.
  8. Im Backofen nun für 25 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und sofort mit flüssiger Butter bestriechen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und 10 Minuten stehen lassen.
  9. Nun die Baguettes aufschneiden und für Variante 1 den Deckel mit gebratenem Hähnchenbrustfilet belegen und Käse darüber streuen bzw. darauf legen. Die Baguettes so für ca. 5 – 10 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze nochmals in den Ofen geben.

    Für Variante 2 den Deckel mit Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen und so für ca. 5 – 10 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze nochmals in den Ofen geben.
  10. Honig mit Senf und Salz vermengen und anschließend auf die Unterteile der Baguettes streichen.
  11. Für Variante 1 mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und Cornichons belegen und den Deckel darauf klappen.
  12. Für Variante 2 das Unterteil mit Salat belegen und mit ausgebackenem Speck belegen, dann den Deckel drauf klappen.