Semmelknödel
Anleitungen
- MC:
Brötchen grob in Stücke brechen und in zwei Durchgängen 10 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Anschließend in eine Schüssel umfüllen.
Klassisch:
Brötchen in klein schneiden und in eine Schüssel geben. - MC:
Zwiebel halbieren, in den Mixtopf geben und 8 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Öl hinzugeben und 2 Min. / Anbratprogramm / 110°C dünsten.
Klassisch:
Zwiebel fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen. Zusammen mit der Petersiele zu den Brötchen in die Schüssel geben. - MC:
Milch zugießen und 3 Min. / Stufe 2 / 70°C erhitzen.
Klassisch:
Milch erhitzen (nicht kochen!) und mit in die Schüssel geben. Alles ca. 10 Minuten quellen lassen. - MC:
Die Brötchen mit den restlichen Zutaten in den Topf geben und 12 Sek. / Stufe 2 vermengen, dabei evtl. mit dem Spatel durch die Öffnung im Deckel etwas mithelfen. Vorgang ggf. wiederholen.
Klassisch:
Die verquirlten Eier sowie Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut vermengen. - MC:
Mit dem Spatel die Masse in die Schüssel umfüllen. Den Dampfeinsatz mit Butter ausstreichen. Aus dem Teig mit leicht angefeuchteten Händen 6 Knödel formen und in den Dampfgareinsatz legen.
Klassisch:
Mit nassen Händen Knödel in gewünschter Größe formen. - MC:
Mixbehälter reinigen und 1 Liter Wasser einfüllen. Den Dampfgaraufsatz aufsetzten und ca. 45 Minuten / Dampfgarprogramm garen.
Klassisch:
Salzwasser zum Kochen bringen, Knödel einlegen und ca. 20 Minuten sieden lassen.